Einbauteile nach Maß
Sollte Ihnen die Norm einmal nicht reichen, bieten wir viele Einbauteile auch in individuellen Ausführungen.
WeiterlesenWerkzeugaufnahmen für den Werkzeug- und Formenbau
Die Anforderungen an eine Werkzeugaufnahme für die Zerspanung im Werkzeug- und Formenbau unterscheiden sich oftmals stark von jenen in der reinen Lohnfertigung. Wir haben für Sie diese grundlegenden Anforderungen und die Wichtigkeit von Werkzeugaufnahmen als Bestandteil einer Werkzeugmaschine genauer beleuchtet.
WeiterlesenMikroform – Ihre Normalienlösung im Bereich Mikrospritzgießen
Die einbaufertigen Formaufbauten für den Mikrospritzguss sind für den Einsatz in Babyplastmaschinen konzipiert und können flexibel und einfach konfiguriert sowie bestellt werden.
WeiterlesenMeusburger Farbtabelle
Arbeiten Sie schon mit der Meusburger Farbtabelle? Jede Farbe steht für eine klar definierte Toleranz. Damit arbeiten wir direkt vom 3D-Modell aus und schaffen Arbeitserleichterung bei der 3D-CAD-Konstruktion im Werkzeug- und Formenbau.
WeiterlesenUnsere Formaufbauten für den Spritzguss
Profitieren Sie von den Meusburger Formaufbauten als ideale Grundlage für Ihr Spritzgusswerkzeug.
WeiterlesenSchrifteinsätze zur optimalen Teilekennzeichnung
Schrifteinsätze werden zur eindeutigen Kennzeichnung von Spritzgussteilen verwendet. Auf diese Weise lassen sich die unterschiedlichsten Informationen auf den Kunststoffteilen abbilden.
WeiterlesenHeißkanalregler profiTEMP IM
Der neue Heißkanalregler ist ein kompaktes, handliches und leistungsstarkes Heißkanalregelgerät, welches durch zahlreiche Vorteile bei gleichzeitig einfacher Handhabung besticht.
WeiterlesenWerkzeugaufnahmen – die wichtigsten Schnittstellen im Überblick
Wer Werkzeughalter für Fräsmaschinen sucht, steht vor einer großen Auswahl an Möglichkeiten. Hier den Überblick zu behalten, ist oftmals gar nicht so einfach. Damit Sie ein besseres Verständnis dafür bekommen und Ihnen die Entscheidung leichter fällt, haben wir für Sie die wichtigsten Normen im Bereich Werkzeugaufnahmen für die Zerspanung zusammengefasst.
WeiterlesenKorrosionsschutz für Ihre Werkzeuge
Sowohl bei der Lagerung als auch beim Transport Ihrer hochwertigen Werkzeuge spielt ein bestmöglicher Korrosionsschutz eine entscheidende Rolle. Doch was macht einen guten Korrosionsschutz aus? Wir erklären es und zeigen Ihnen auch, wie Sie ganz einfach die Schutzqualität verbessern können.
WeiterlesenSo können Sie Leckagen am Temperierschlauch vorbeugen
Beschädigte Temperierschläuche sind mehr als nur bloße Ärgernisse. Sie können weitreichende Folgen für die Produktion und die Sicherheit im Betrieb haben. Hier erfahren Sie mehr über den korrekten Umgang mit Ihren Temperierschläuchen. Wir erklären Ihnen, wie sie lange und zuverlässig eingesetzt werden können und Sie erhalten von uns wertvolle Tipps.
WeiterlesenWann macht eine standardisierte Heißkanalform Sinn?
Bei der Konfiguration einer Heißkanalform müssen einige Aspekte beachtet werden. Wir möchten Ihnen eine Hilfestellung für die Entscheidung geben, ob Ihre Anforderungen mit einer standardisierten Heißkanalform abgedeckt werden und Sie somit von der schnellen Lieferzeit profitieren können.
WeiterlesenLangfristige Kostenreduktion durch Einsatz eines Heißkanalsystems
Es stellt sich oft die Frage, ob ein Heißkanal oder Kaltkanal verwendet werden soll. Wir helfen Ihnen gerne bei der Entscheidungsfindung und Sie werden sehen, dass sich langfristig das Heißkanalsystem durchsetzen wird.
WeiterlesenKupferelektroden und Aluwerkstoffe fräsen ohne Verkleben
Nichteisenmetalle sind im Werkzeug- und Formenbau täglich in Verwendung. Am häufigsten werden Aluminiumlegierungen und Kupfer zerspant. Aufgrund der Beschaffenheit dieser Materialien können viele Fräser zu fehlerhaften Ergebnissen und einem "Verkleben" führen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen und welche Zerspanungswerkzeuge sich am besten für die Bearbeitung eignen.
Weiterlesen
Schritt für Schritt zum Heißkanalregler
Unseren profiTEMP+ kennen Sie sicher bereits. Mit intelligenten Funktionen und platzsparendem Design erleichtert er Ihren Spritzgießprozess. Doch wie genau soll das Gerät ausgestattet sein, damit es alle Ihre Anforderungen erfüllt? Um Ihnen einen umfangreichen Anfrageprozess zu ersparen, möchten wir Ihnen eine unserer Neuerungen vorstellen: den profiTEMP+ Konfigurator. Werfen wir doch gemeinsam einen Blick auf die zahlreichen Vorzüge der automatisierten Konfiguration.
WeiterlesenTipps zur besseren Zuordnung für Hebezeuge bei wiederkehrender Prüfung
Das sichere Heben und Transportieren hoher Lasten setzt perfekt funktionierende Hebezeuge voraus. Verschlissene Anschlagmittel können sehr schnell weitreichende Folgen haben, daher ist eine regelmäßige Prüfung besonders wichtig.
WeiterlesenHeißkanaldiagnosegerät profiTEMP TM
Das neue Diagnosegerät ist speziell für den MoldCheck, das Vorwärmen und Aufheizen des Heißkanals konzipiert.
WeiterlesenFührungselemente für den Formenbau: Ihre ideale Grundlage für präzise Spritzgießwerkzeuge
Langlebigkeit, Präzision und zuverlässige Verfügbarkeit sind wichtige Faktoren bei der Auswahl von Führungselementen. Entdecken Sie die große Auswahl bei Meusburger – hochwertig und direkt ab Lager verfügbar.
WeiterlesenEinbauzylinder mit Flansch für kleinste Einbauräume
Ideal für kleinste Einbauräume bieten wir Ihnen exklusiv den kompakten Einbauzylinder mit Flansch. Dank einer unkomplizierten Einarbeitung und der mitgelieferten Schrauben ist dieser in kürzester Zeit montiert. Darüber hinaus schützt die zweistufige Einbaubohrung die Dichtungen bei der Montage.
WeiterlesenBessere Ordnung dank unkomplizierter Materialkennzeichnung
Restmaterialien oder Zuschnitte werden nach der Sägebearbeitung häufig ohne Beschriftung ans Lager zurückgelegt, wodurch es schnell zu Verwechslungen kommen kann. Ist das bei Ihnen auch der Fall? Wir verraten Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben, um diese Herausforderung zu lösen.
WeiterlesenBearbeitung Platten und Stäbe Werkstattbedarf
Werkstückspannung mit den H 1080 Spannkörpern
Das Spannen von Werkstücken lässt sich über unterschiedliche Wege lösen. Unsere H 1080 Spannkörper sind eine gute Möglichkeit dafür, womit sich NF-Einsätze sowie kleinere bis mittlere Werkstücke spannen lassen.
WeiterlesenDer einfache Weg zur idealen Wärmeisolation im Werkzeug
Durch den Einsatz von Wärmeschutzplatten kann sowohl die Effizienz bei der Produktion erhöht als auch Energie eingespart werden.
WeiterlesenSchiebersysteme für den Formenbau
Entdecken Sie unsere einbaufertigen Schiebereinheiten und Rasten in verschiedenen Funktionsweisen für alle Arten von Hinterschnitten. Hier finden Sie bestimmt auch für Ihren Anwendungsfall das passende Produkt.
WeiterlesenWerkzeuge zur Oberflächenbearbeitung
Ein perfektes Oberflächenfinish kann über viele Wege erreicht werden. Je nachdem, ob Erodierstrukturen entfernt werden sollen oder eine Politur auf Hochglanz gewünscht ist, braucht man spezielle Werkzeuge. Um die Auswahl so einfach wie möglich zu machen, haben wir für Sie Tipps und Tricks zur Oberflächenbearbeitung zusammengefasst.
WeiterlesenBackenform – Ihre ideale Lösung für komplexe Bauteile
Backenformen sind oftmals die beste und auch einzige Art, komplizierte Bauteile herzustellen. Sie kommen für Spritzguss- oder Druckgussteile mit Hinterschneidungen am gesamten Umfang zum Einsatz.
WeiterlesenWechselform – Formeinsätze einfach und schnell wechseln
Durch das spezielle Wechselsystem mit Positionierkeilen können die Einsätze sehr einfach und schnell, aber dennoch präzise und wiederholgenau gewechselt werden.
WeiterlesenProzesssichere Gewindeherstellung
Wenn Gewindebohrer brechen, entstehen hohe Folgekosten. Unsere Gewindewerkzeuge entsprechen dank der abgestimmten Geometrien den höchsten Ansprüchen.
WeiterlesenFlexibles Spannen mit dem Zentrischspanner
Der Zentrischspanner HER 1144 besticht durch seine vielseitige Anwendungsmöglichkeit, weshalb er in keiner Werkstatt fehlen sollte. Sei es beim Senkerodieren, für das Spannen von Elektrodenrohlingen oder für die Werkstückspannung bei leichten Zerspanungsarbeiten.
WeiterlesenKomplettanbieter im Werkstattbedarf – Werkzeughandling
Unser Sortiment aus dem Werkstattbedarf umfasst eine Vielzahl an Produkten, die sowohl den Transport als auch die Instandhaltung und Wartung des Werkzeugs erleichtern. Das macht uns zum Komplettanbieter sowohl für Werkzeugbauer als auch für Spritzgießer.
WeiterlesenWerkstattbedarf perfekt auf den Formenbau abgestimmt
Um Sie jederzeit bestmöglich zu unterstützen, haben wir für unterschiedlichsten Anwendungsbereiche im Formenbau die passenden Artikel aus dem Werkstattbedarf für Sie. Werfen Sie doch gleich einen Blick auf unser umfangreiches Sortiment.
WeiterlesenKomplettanbieter im Werkstattbedarf – Betriebsstoffe
Sowohl für Spritzguss- als auch für Stanzwerkzeuge werden verschiedene chemische Produkte benötigt. Wir ersparen Ihnen ein mühevolles Testen vieler Produkte und Lieferanten und bieten die besten Lösungen aus einer Hand.
WeiterlesenVerschlussschraube mit Dichtkegel
Ihre Verschlussschraube ist undicht? Dank unserer exklusiven Variante mit Dichtkegel können Sie genau das verhindern. Durch den Wegfall des Teflonbandes und der sofortigen Dichtheit der Bohrungen verringert sich der Montageaufwand um 80% im Vergleich zu herkömmlichen Produkten.
WeiterlesenTT-Schiebereinheit E 3310
Die TT-Schiebereinheit ist die kleinste einbaufertige Schiebereinheit am Markt.
WeiterlesenKomplettanbieter im Werkstattbedarf – Oberflächentechnik
Auch im Bereich Oberflächentechnik überzeugt unser Sortiment durch eine große Vielfalt. Bearbeitungsprozesse wie beispielsweise die Hochglanzpolitur oder das Entfernen der Erodierstruktur können mit unseren Produkten perfekt durchgeführt werden.
WeiterlesenFormaufbauten Heißkanaltechnik
FH-Referenzkunden
Unsere neu in den Markt eingeführte Heißkanalform konnte bereits bei diversen Projekten mit ihrer hohen Qualität und Zuverlässigkeit überzeugen. Die Kunden sind zufrieden und stellen sich gerne als Referenzkunden zur Verfügung. Nachfolgend ein Auszug der erfolgreich mit einer Heißkanalform belieferten Kunden und den damit durchgeführten Projekten.
WeiterlesenE 3330 – Kompaktschiebereinheit, schmal
Wenn eine extrem schlanke Bauform gefordert ist, eignet sich diese Kompaktschiebereinheit optimal.
WeiterlesenE 3011 und E 3012 – Schieberbaukasten
Für die einbaufertigen Schieberbaukästen sind jeweils zwei unterschiedliche Gleitplatten und Schieber-Ausführungen erhältlich.
WeiterlesenE 3300 – Schiebereinheit klein
Die Schiebereinheit E 3300 ist in dieser Bauweise einzigartig am Markt, verfügt aber über einen klassischen Schrägbolzen und Schließkeil.
WeiterlesenLeitungstechnik
Für jede Anwendung den richtigen Schlauch – dafür bieten wir Ihnen ausgewählte Produkte in unserem Sortiment an. Zu den jeweiligen Schläuchen passende Anschlüsse, Verteiler, Zubehör und Werkzeuge komplettieren das Sortiment für die Leitungskonfektion.
WeiterlesenKupplungstechnik
Hochwertige Kupplungen sind die Basis für einen sicheren und sauberen Betrieb ohne Produktionsstillstände und mit geringem Wartungsaufwand. Dafür bieten wir das "Hauptsystem" und das "System USA" an, beide "Made in Germany". Ebenso sind die original Stäubli Kupplungssysteme RPL und RMI-Multi Bestandteil unseres Portfolios. Unser Sortiment wird zudem von ausgewählten Schläuchen komplettiert.
WeiterlesenUmlenkung und Zubehör
Entdecken Sie unsere innovativen Lösungen zur effizienten Temperierung von Kernen und Formeinsätzen. Darüber hinaus haben wir für Sie ein umfangreiches Sortiment an Umlenkelementen, Fittings sowie Verschlussstopfen mit und ohne Gewinde im Portfolio. Unterschiedliche Ausführungen und Werkstoffe sorgen für eine zuverlässige Abdichtung bei verschiedenen Anwendungen und Temperaturen.
WeiterlesenE 3130 – Schiebereinheit groß
Abgestimmtes System aus Schieber, Führungen und Schließkeilen kann zusammen mit Schrägbolzen sowie Schieberraste zur individuellen Lösung kombiniert werden.
WeiterlesenKomplettanbieter im Werkstattbedarf
Als Komplettanbieter für den Werkzeug- und Formenbau umfasst unser Sortiment ein breit gefächertes Spektrum. Dazu gehören unter anderem auch Produkte für unterschiedlichste Bearbeitungsprozesse wie das Zerspanen oder Erodieren.
WeiterlesenFlachführungen im Vergleich
Flachführungen werden außen an der Form angebracht. Sie kombinieren zwei Funktionen in einem Bauteil: Führung und Endzentrierung. Die Gleitplatten sind standardmäßig DLC beschichtet.
WeiterlesenProzesskosten durch Hochleistungswerkzeuge senken
Mit unseren Hochleistungsreibahlen sorgen wir für höhere Schnittwerte und einen verkürzten Zeitaufwand im Vergleich zu den üblichen langsamen Vorgängen. Unser Sortiment an Hochleistungsbohrer ist perfekt abgestimmt auf die hochwertigen Materialien im Werkzeug- und Formenbau.
WeiterlesenStandardisierung im Werkzeug- und Formenbau
Die Standardisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette spielt in der heutigen Zeit eine entscheidende Rolle für ein erfolgreiches Unternehmen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen den wirtschaftlichen Nutzen der Standardisierung anhand von unterschiedlichen Möglichkeiten zur Umsetzung speziell im Werkzeug- und Formenbau.
WeiterlesenE 3360 – Kompaktschiebereinheit
Diese Kompaktschiebereinheit bietet sich an, wenn die Montage aller Komponenten von der Trennebene aus erfolgen muss sowie ein kleiner Einbauraum gefordert ist.
WeiterlesenO-Ringe - Rundum richtig gemacht
O-Ringe sind C-Teile mit Kosten im Cent-Bereich. Wenn aber ein O-Ring nicht sauber abdichtet, kann dies eine Produktionsunterbrechung und somit hohe Kosten zur Folge haben. Um dem vorzubeugen, sind neben der Auswahl des richtigen Materials auch die Konstruktion, die Fertigung der O-Ring-Nut sowie die korrekte Montage, Demontage und Wartung der O-Ringe wichtige Faktoren.
WeiterlesenFormaufbauten Heißkanaltechnik
FH-Heißkanalform
Die FH-Heißkanalform ist ein weiterer Schritt in Richtung Standardisierung im Heißkanalbereich. Der komplette Formaufbau inklusive Heißkanalsystem wird mit nur wenigen Klicks individuell erstellt und mit nur einer Bestellung in gewohnt hoher Qualität nach kurzer Zeit versandt.
WeiterlesenPositionsabfragen sorgen für hohe Prozesssicherheit
Positionsabfragen leisten einen wichtigen Beitrag zum prozesssicheren Spritzgießprozess. Egal ob zur Überwachung der Endpositionen von Schieber, Auswerferpaket oder Hydraulikzylinder – im modernen Werkzeug- und Formenbau sind mechanische und induktive Sensoren kaum mehr wegzudenken.
WeiterlesenBearbeitung Formaufbauten Platten und Stäbe
Wir glühen richtig für Ihren Erfolg
Spannungsarmglühen ist nicht gleich Spannungsarmglühen – denn nur die richtige Durchführung des Glühprozesses sorgt am Ende auch für das gewünschte Ergebnis. Deshalb setzt Meusburger seit rund 30 Jahren auf eigene Glühöfen.
Weiterlesen