Gerne stehen wir Ihnen von Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr persönlich zur Verfügung. Über diesen Link finden Sie die Ansprechpartner für Ihre Region.
Zentrale Wolfurt
+43 5574 6706-0
Bemerkung
Bild | Artikel | Stk | Einzelpreis | Gesamtpreis | Gesamtpreis inkl. Rabatt | |
---|---|---|---|---|---|---|
|
{{warenkorbItem.produktgruppe.produktname}}{{warenkorbItem.bezeichnung | artikelBezFilter:warenkorbItem.attributwertEingaben:[{attrPrefix: 'L_', searchPattern: '/...', replacePrefix: '/', replaceSuffix: ''}] }} {{warenkorbItem.bezeichnung | artikelBezFilter:warenkorbItem.attributwertEingaben}}
{{attributwertEingabe.attributBezeichnung}}
|
|
||||
{{hannexItem.Benennung}}{{hannexItem.Bezeichnung}} |
|
Wir sind ständig in Bewegung.
Hier finden Sie Neuigkeiten zu unserem Unternehmen sowie aktuellste Meldungen zu unseren Produkthighlights.
Veröffentlicht am: 17.08.2023
Wir legen großen Wert darauf, unsere Performance in den Bereichen Qualität und Lieferzeit stetig zu optimieren. Daher treiben wir bei uns im Unternehmen auch die Digitalisierung immer weiter voran. Ein bereits veröffentlichtes Highlight der neuesten Verbesserungen ist der Bereich „Mein Konto“.
Veröffentlicht am: 18.07.2023
Frei nach dem Motto „Alles aus einer Hand“ haben wir für Sie nicht nur Normalien zur Temperatur- und Endlagenkontrolle, sondern auch Sensoren zur Werkzeuginnendruckmessung im Programm. Behalten Sie die Kontrolle und steigern Sie Ihre Teilequalität.
Veröffentlicht am: 30.05.2023
Die innovative Ablängmaschine GMT 6000 ermöglicht eine effiziente Fertigbearbeitung von Auswerferstiften, Schneidstempeln sowie vielen weiteren Bauteilen. In nur einem Arbeitsgang wird das Werkstück mit Zugabe gekürzt und präzise auf die gewünschte Länge geschliffen. Die stabile Konstruktion der Maschine gewährleistet mit nur einer Einstellung exakte Längen- und Winkeltoleranzen, wiederholgenau und in gleichbleibender Qualität.
Veröffentlicht am: 27.03.2023
Ostern steht kurz bevor und in Österreich freuen sich die Kleinen auf bunte Eier, die drinnen oder draußen versteckt werden. Da je nach Land und Region nicht nur die Traditionen, sondern auch die Feiertage unterschiedlich ausfallen können, möchten wir Sie gerne informieren, an welchen Tagen wir in diesem Zeitraum geöffnet haben.
Veröffentlicht am: 14.03.2023
Verraten Sie uns, wie viele Einbauteile Sie im Bild entdecken und mit etwas Glück gewinnen Sie eine Jause für das ganze Team.
Veröffentlicht am: 06.12.2022
Bald beginnen die Feiertage. Auch für unsere MitarbeiterInnen bedeutet dies, Zeit mit ihren Lieben verbringen zu können. Damit Sie informiert sind, wann wir zwischen Weihnachten und Neujahr geöffnet haben, finden Sie hier unsere Öffnungszeiten von Ende Dezember bis Anfang Januar.
Veröffentlicht am: 18.11.2022
Sparen Sie sich die Zeit und Mühen, verschiedene Positionen Ihrer Bestellung Ihren jeweiligen Projekt-, Zeichnungs- oder Stücklistenposition zuzuweisen, und erhalten Sie Ihr erweitertes Produktetikett mit allen für Sie relevanten Positionen.
Veröffentlicht am: 17.10.2022
Damit Sie bei der Erstellung Ihres firmenspezifischen Pflichtenheftes nichts vergessen können, laden Sie noch heute unsere Vorlage herunter und überzeugen Sie sich selbst.
Veröffentlicht am: 04.08.2022
Sie benötigen ein praktisches Nachschlagwerk, um Formteilfehler optimal erkennen und beheben zu können? Unsere Zusammenarbeit mit dem SKZ Kunststoff-Zentrum in Würzburg macht es möglich!
Veröffentlicht am: 10.07.2022
Stücklisten als Tabelle speichern, per Mail verschicken und dann einfügen – das kann schon mal etwas länger dauern. Darum haben wir jetzt unsere digitalen Kataloge so weiterentwickelt, dass Sie mit nur wenigen Klicks Ihre Stücklisten importieren oder sogar direkt an Ihre Kollegen weitergeben können. Erfahren Sie mehr über die neuen Features.
Veröffentlicht am: 03.05.2022
Nutzen Sie unsere Tauschaktion: Beim Kauf eines neuen profiTEMP+ gewähren wir Ihnen einen „Austausch-Rabatt“, der von der Zonenzahl des Neuprodukts abhängig ist.
Veröffentlicht am: 22.02.2022
Es ist soweit: Die dritte, überarbeitete und erweiterte Auflage des Buches zur WBI®Methode ist erhältlich. Praxisnah, realitätsbezogen und unkompliziert erklärt Guntram Meusburger darin, wie nachhaltige Wissenssicherung ins Unternehmen integriert werden kann.
Veröffentlicht am: 10.02.2022
Die fünfte Jahreszeit macht auch vor Meusburger nicht halt. Nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil und mit etwas Glück gewinnen Sie eine Faschingsjause für das ganze Team.
Veröffentlicht am: 04.11.2021
Anfang Oktober hat unsere Tochtergesellschaft in Indien ein neues Gebäude bezogen. Dadurch können wir unsere lokale Präsenz in Indien weiter stärken.
Veröffentlicht am: 05.10.2021
Wir sind Marktführer im Werkzeug- und Formenbau und das kommt nicht von ungefähr. Wir fertigen sämtliche Platten in Österreich und unser großes Lager verspricht Ihnen Versorgungssicherheit auch in herausfordernden Zeiten.
Veröffentlicht am: 14.09.2021
Schnelle Lieferung im Falle eines Notfalls − einer der vielen Vorteile, die uns als idealen Partner auszeichnen. Bisher galt dieses Argument hauptsächlich für Europa und China. Nun haben wir erfreuliche Neuigkeiten für unsere Geschäftspartner mit Sitz oder Niederlassungen in Mexiko und Indien.
Veröffentlicht am: 17.08.2021
Im Zeitraum von September bis zum Ende des Jahres 2021 werden wir unterschiedliche kostenlose Webinare anbieten. Erkundigen Sie sich in diesem Beitrag darüber, welche Themen wir in den nächsten Wochen behandeln werden.
Veröffentlicht am: 13.04.2021
Im Jahr 2010 wurde Meusburger China mit damals zwei Mitarbeitern gegründet.10 + 1 Jahre später wird im Unternehmen alles in Richtung der Optimierung unternommen. Aber was hat es mit dem 10 + 1 Jahre auf sich?
Veröffentlicht am: 09.02.2021
Eine standardisierte Farbtabelle für die 3D-CAD-Konstruktion im Werkzeug- und Formenbau erstellen? Die Zusammenarbeit mit dem VDWF und verschiedenen Kooperationspartnern hat dies ermöglicht.
Veröffentlicht am: 04.02.2021
Wir entwickeln seit mittlerweile über 10 Jahren innovative Lösungen für den Stanzwerkzeugbau. Doch wie kam es dazu, auch in diesem Bereich tätig zu werden? Wir werfen einen kurzen Blick in die Vergangenheit.
Veröffentlicht am: 02.02.2021
Im vierten Teil unserer Serie „Alles rund um die Gasdruckfeder" haben wir alle Informationen zum Thema Einbau und Wartung der Gasdruckfedern für Sie zusammengefasst. Zudem finden Sie noch wertvolle Tipps zur richtigen Lagerung.
Veröffentlicht am: 12.01.2021
Der Gasdruckfeder-Assistent steht im Zentrum des dritten Teils unserer Serie „Alles rund um die Gasdruckfeder“. Dank unseres Assistenten finden Sie ganz schnell und einfach die passende Gasdruckfeder für ihr Projekt.
Veröffentlicht am: 08.01.2021
Lassen Sie sich unser Webinar zum Meusburger NX-Tool am 27.01.2021 um 14 Uhr nicht entgehen. Hier finden Sie weitere Informationen und den Link für die Anmeldung.
Veröffentlicht am: 08.12.2020
Im zweiten Teil unserer Serie „Alles rund um die Gasdruckfeder“ erfahren Sie alles zu den unterschiedlichen Typen. Diese differenzieren sich im Aufbau und daraus resultierend auch in der Baugröße sowie Anfangskraft. Außerdem sind die Sicherheitseinrichtungen der Gasdruckfedern je nach Typ unterschiedlich ausgeführt.
Veröffentlicht am: 03.12.2020
Das bestehende Programm der Zweisäulengestelle wurde speziell für die Modultechnik um acht neue Größen von 396 796 bis 496 996 mm erweitert.
Veröffentlicht am: 17.11.2020
Im ersten Teil unserer Serie „Alles rund um die Gasdruckfeder“ geht es um allgemeine Informationen, wie zum Beispiel die Frage nach den richtigen Einsatzgebieten oder den Unterschieden zu herkömmlichen Systemdruckfedern.
Veröffentlicht am: 12.10.2020
Mit dem Update im Bereich Formenbau präsentieren wir Ihnen unsere Neuerungen für den Konfigurator der FH-Heißkanalformen. Unter anderem konnten wir unser Düsensortiment und auch die Materialauswahl bei den Kunststoffen erheblich erweitern.
Veröffentlicht am: 08.10.2020
Wir haben gemeinsam mit unserem Kunden Schmidt WFT ein CAD-Tool entwickelt und
stellen dieses kostenlos zur Verfügung.
Veröffentlicht am: 08.09.2020
Die Biene zählt zu den wichtigsten Lebewesen in unserem Ökosystem. Ihr Aussterben hätte enorme Auswirkungen auf die Erde. Um dies zu verhindern, kann jeder einen Teil beitragen, und auch wir haben ein Zeichen gesetzt.
Veröffentlicht am: 11.08.2020
Neben der korrekten Auswahl des O-Ringes ist für das optimale Dichtergebnis das richtige Einbringen der O-Ringnut von entscheidender Rolle. Im dritten Teil unserer Serie „O-Ringe – rundum richtig gemacht“ zeigen wir Ihnen, wie Sie mit unseren O-Ringsenkern Zeit bei der Fertigung sparen und gleichzeitig die Qualität der O-Ringnut erhöhen können.
Veröffentlicht am: 21.07.2020
Im zweiten Teil unserer Serie „O-Ringe – rundum richtig gemacht“ zeigen wir Ihnen, was es bei der Auslegung und Konstruktion der O-Ring-Nut zu beachten gibt.
Veröffentlicht am: 02.07.2020
Im Bereich der Spannelemente wird neben den standardmäßigen Waagrechtspanner das Programm mit einer verstärkten Ausführung ergänzt. Die Spannelemente HWS 201 sind robuster gebaut und die Bauteile können mit höheren Haltekräften gespannt werden. Somit eignen sie sich vor allem zum schnellen Spannen bei der Serienfertigung.
Veröffentlicht am: 30.06.2020
Im ersten Teil erklären wir Ihnen die unterschiedlichen Abdichtungsarten, Einbaumöglichkeiten sowie Materialien von O-Ringen speziell für den Formenbau.
Veröffentlicht am: 04.06.2020
Speziell bei Spritzgießwerkzeugen mit moderaten Schusszahlen wird die Verkürzung der Durchlaufzeit und die Kostenoptimierung immer wichtiger. Außerdem wird oft eine makellose Oberfläche bei den Spritzgießbauteilen vorausgesetzt. Der Stahl 1.2738 TSHH hat sich für diesen Zweck am Markt längst durchgesetzt. Besonders im Automotive-Bereich, aber auch im Bereich der Konsumgüter findet dieser Stahl Verwendung.
Veröffentlicht am: 30.04.2020
Beim kürzlich durchgeführten Produkt-Update konnten wir im Bereich unserer Platten und Stäbe das Sortiment um über 1.300 Abmessungen erweitern. Neben den zahlreichen Erweiterungen wurden bei den Materialqualitäten 1.1730, 1.2085 und 1.2312 erstmals über 300 gerade Stärken eingeführt.
Veröffentlicht am: 16.04.2020
Aus aktuellem Anlass bietet WBI ein kostenloses Webinar an. Am 21. April von 14:00 – 15:00 Uhr wird ein Webinar speziell für Interessierte aus dem Werkzeug- und Formenbau durchgeführt. Unsere beiden Experten Corinna Schweizer und Mark Buzinkay zeigen Ihnen, wie Sie schnell und unkompliziert mit Ihrem Wissensmanagement starten können.
Veröffentlicht am: 26.03.2020
Gerade in der aktuellen Zeit ist es besonders wichtig, einen zuverlässigen Partner an seiner Seite zu haben, auf den man sich verlassen kann. Dank eines vollen Rohmateriallagers, dem größten zentralen Normalienlager sowie einem hohen Grad an Eigenfertigung in unserer Produktion ist sichergestellt, dass Sie alle benötigten Produkte weiterhin wie gewohnt bei uns bekommen.
Veröffentlicht am: 06.02.2020
In den Meusburger Shops steht Ihnen CADClick sowohl Online, als auch Offline als starke und beständige sowie stet innovative CAD-Anbindung zur Verfügung.
Veröffentlicht am: 04.02.2020
Speziell für die Montage und Wartung unserer Zweistufenauswerfer finden Sie in unserem Sortiment die passenden Haken- und Stirnlochschlüssel.
Veröffentlicht am: 31.01.2020
Entdecken Sie unser Sortiment an unterschiedlichen Federn, welches wir extra für Sie zusammengestellt haben. Sie finden hier Federn und Zubehör für den Einsatz bei sehr geringer bis zu extrem hoher Belastung - da ist sicher auch für Ihr Projekt die passende dabei.
Meusburger Georg GmbH & Co KG
Kesselstr. 42
6960 Wolfurt | Austria
+43 5574 6706
office@meusburger.com
© 2022 by Meusburger Georg GmbH & Co KG | All rights reserved
Wenn Sie schon Zugangsdaten für das Meusburger Portal haben, loggen Sie sich bitte hier ein:
Das neu generierte Passwort ist schon unterwegs und sollte in Kürze in Ihrem Posteingang ankommen. Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Tag.
Testen Sie unsere neue Version von "Mein Konto"
Machen Sie sich bereits vorab mit unserem neuen Bereich “Mein Konto” vertraut und profitieren Sie unter anderem von folgenden Vorteilen: Machen Sie sich bereits vorab mit unserem neuen Bereich Mein Konto vertraut.