Flachführungen im Vergleich
Flachführungen werden außen an der Form angebracht. Sie kombinieren zwei Funktionen in einem Bauteil: Führung und Endzentrierung. Die Gleitplatten sind standardmäßig DLC beschichtet.
WeiterlesenProzesskosten durch Hochleistungswerkzeuge senken
Mit unseren Hochleistungsreibahlen sorgen wir für höhere Schnittwerte und einen verkürzten Zeitaufwand im Vergleich zu den üblichen langsamen Vorgängen. Unser Sortiment an Hochleistungsbohrer ist perfekt abgestimmt auf die hochwertigen Materialien im Werkzeug- und Formenbau.
WeiterlesenHeisskanal auf engstem Raum erfolgreich umgesetzt
Beim Zufriedenstellen der Kundenbedürfnisse sprechen wir als Heißkanalexperte und das Kunststoffwerk Buchs eine Sprache. Das Kunststoffwerk als Profi für Schweizer Qualitätsmesswerkzeuge setzt bei der Herstellung seiner Produkte auf hochwertige Rohstoffe und langjährige Erfahrung – die gleichen Werte, die auch bei uns im Vordergrund stehen.
WeiterlesenStandardisierung im Werkzeug- und Formenbau
Die Standardisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette spielt in der heutigen Zeit eine entscheidende Rolle für ein erfolgreiches Unternehmen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen den wirtschaftlichen Nutzen der Standardisierung anhand von unterschiedlichen Möglichkeiten zur Umsetzung speziell im Werkzeug- und Formenbau.
WeiterlesenO-Ringe - Rundum richtig gemacht
O-Ringe sind C-Teile mit Kosten im Cent-Bereich. Wenn aber ein O-Ring nicht sauber abdichtet, kann dies eine Produktionsunterbrechung und somit hohe Kosten zur Folge haben. Um dem vorzubeugen, sind neben der Auswahl des richtigen Materials auch die Konstruktion, die Fertigung der O-Ring-Nut sowie die korrekte Montage, Demontage und Wartung der O-Ringe wichtige Faktoren.
WeiterlesenFH-Heißkanalform
Die FH-Heißkanalform ist ein weiterer Schritt in Richtung Standardisierung im Heißkanalbereich. Der komplette Formaufbau inklusive Heißkanalsystem wird mit nur wenigen Klicks individuell erstellt und mit nur einer Bestellung in gewohnt hoher Qualität nach kurzer Zeit versandt.
WeiterlesenPositionsabfragen sorgen für hohe Prozesssicherheit
Positionsabfragen leisten einen wichtigen Beitrag zum prozesssicheren Spritzgießprozess. Egal ob zur Überwachung der Endpositionen von Schieber, Auswerferpaket oder Hydraulikzylinder – im modernen Werkzeug- und Formenbau sind mechanische und induktive Sensoren kaum mehr wegzudenken.
WeiterlesenFlexibles Spannen mit dem Zentrischspanner
Der Zentrischspanner HER 1144 besticht durch seine vielseitige Anwendungsmöglichkeit, weshalb er in keiner Werkstatt fehlen sollte. Sei es beim Senkerodieren, für das Spannen von Elektrodenrohlingen oder für die Werkstückspannung bei leichten Zerspanungsarbeiten.
WeiterlesenWir glühen richtig für Ihren Erfolg
Spannungsarmglühen ist nicht gleich Spannungsarmglühen – denn nur die richtige Durchführung des Glühprozesses sorgt am Ende auch für das gewünschte Ergebnis. Deshalb setzt Meusburger seit rund 30 Jahren auf eigene Glühöfen.
WeiterlesenZentrischspanner – Spannen Ohne Vorprägen
Oftmals ist es bei der Verwendung von Zentrischspannern notwendig, jedes einzelne Werkstück in einem separaten Arbeitsschritt mühsam mittels Prägemaschine vorzuprägen. Grund für das Ausweichen auf eine Prägemaschine ist meist die fehlende Stabilität des Spannmittels.
WeiterlesenWerkzeuginnendrucksensoren – Für mehr Kontrolle und Effizienz
Nach dem Motto „Alles aus einer Hand" bietet Meusburger neben Normalien zur Temperatur- und Endlagenkontrolle ab sofort auch Sensoren zur Werkzeuginnendruckmessung an. Diese sind mit allen am Markt gängigen piezoelektrischen Drucksensoren sowie deren Peripherie kompatibel.
WeiterlesenSchiebersysteme für den Formenbau
Entdecken Sie unsere einbaufertigen Schiebereinheiten und Rasten in verschiedenen Funktionsweisen für alle Arten von Hinterschnitten. Hier finden Sie bestimmt auch für Ihren Anwendungsfall das passende Produkt.
WeiterlesenSchnell konfiguriert und kalkuliert
Der Werkzeugbauer Opticamms und ihr Entwicklungspartner Jell setzten für ein Projekt auf unsere Heißkanalform. Der Clou – mit Hilfe des Konfigurators konnten sie sich wertvolle Zeit sparen, ein sehr wichtiger Aspekt beim alltäglichen Termindruck.
WeiterlesenDLC-beschichtete Bauteile
Vor allem beim Spritzgießen werden viele bewegliche Komponenten DLC-beschichtet. Ob Gleitflächen an Führungssäulen, Schieber oder Auswerfer – DLC Beschichtungen reduzieren das Auftreten von Verschleiß sowie Korrosion und sorgen für signifikant bessere Trocken- bzw. Notlaufeigenschaften. Somit sind höhere Standzeiten bei reduzierter Wartung und dadurch eine deutliche Produktivitätssteigerung möglich.
WeiterlesenSchneller zu besseren Spritzgusswerkzeugen
"Vorprodukte machen Formenbau schnell, genau und wirtschaftlich: Seit 30 Jahren berechnen, konstruieren und fertigen die Experten von Mangel Formenbau Spritzgusswerkzeuge. Ihr Erfolg gründet auf ihrer Fähigkeit, rasch und flexibel auf Kundenanforderungen zu reagieren und innerhalb kürzester Durchlaufzeiten komplexe Spritzgussformen mit hoher Qualität und Präzision zu liefern...
WeiterlesenLösungen für hohe Temperaturen
Wenn es in Ihrem Formaufbau heiß hergeht, brauchen Sie Temperierelemente, die diesen Temperaturen Stand halten. Wir haben für Sie eine Auswahl an Produkten für Hochtemperaturanwendungen zusammengestellt.
WeiterlesenAnschlagmittel mit Innovation
Der Markt im Bereich Hebetechnik bietet eine Vielzahl von verschiedenen Anschlagpunkten, meist beschichtet in sehr auffälligen Farben. Diese auffällige Farbgebung kann jedoch oft viel mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde.
WeiterlesenMaterialqualitäten
Hier finden Sie eine Übersicht all unserer Materialqualitäten, die wir Ihnen in unserem Normprogramm anbieten. Von Warmarbeitsstahl und Einsatzstahl bis hin zu Pulverstahl und Hartmetall.
WeiterlesenEinbauteile aus Edelstahl
Wir haben unser Edelstahlsortiment in vielen Bereichen für Sie erweitert. Speziell bei der Verarbeitung von Kunststoffen mit korrosiv wirkenden Eigenschaften oder bei der Anwendung in der Reinraumtechnologie (z.B. Medizin- oder Lebensmitteltechnik) profitieren Sie von den Vorteilen des Edelstahls.
WeiterlesenHartbearbeitung im Werkzeug- und Formenbau
Die Hartbearbeitung spielt nicht nur eine bedeutende Rolle im Werkzeug- und Formenbau, sondern gilt auch als große Herausforderung. In den letzten Jahren wurden in diesem Bereich einige Fortschritte bei der Entwicklung von Fräswerkzeugen erzielt, welche als Alternative zum zeitaufwendigen Erodieren und Schleifen einen teils schnelleren, präziseren und wirtschaftlicheren Prozess ermöglichen.
WeiterlesenAnalyse von Spritzgießfehlern
Hier finden Sie Informationen und Gegenmaßnahmen zu den häufigsten Spritzgießfehlern.
WeiterlesenVorteile der WZF-Fräser
Für die besonderen Anforderungen im Werkzeug- und Formenbau haben wir für Sie ein abgestimmtes Sortiment an Schrupp- und Schlichtfräsern sowie 3D-Torus und Vollradiusfräsern für Stahl, Aluminium, Kupfer und Graphit zusammengestellt.
WeiterlesenDruckgusskomponenten für den Werkzeug- und Formenbau
In unserem ausgewählten Sortiment finden sich zahlreiche Bauteile, die den hohen Anforderungen in Ihren Druckgusswerkzeugen gerecht werden.
WeiterlesenErodieren mit dem Passstiftsystem
Am Markt gibt es eine Vielzahl von Systemen um Elektrodenrohlinge auf den Elektrodenhalter zu spannen.
WeiterlesenFormplatten mit Abhebeecken und Ausrichtkante
Durch ein ausgeklügeltes System von Abhebeecken lassen sich die Platten schnell und ohne sichtbare Spuren vom Formaufbau lösen.
WeiterlesenWas muss ich bei der Auswerferschmierung beachten?
Eine hochwertige Schmierung der Auswerferstifte ist ein wichtiger Part im Werkzeug- und Formenbau. Wenn man ein paar Punkte beachtet, kann das die Standzeit der Spritzgusswerkzeuge bedeutend verlängern. Ein Auswerferschmierstoff muss eine Vielzahl an Anforderungen erfüllen, was in der Praxis die Auswahl des passenden Produktes oft erschwert.
WeiterlesenBlockzylinder für Sensorabfrage
Der Zylinder E 7021 erweitert unser bestehendes Sortiment. Auf diese Weise ist jetzt auch bei unserem Zylinder mit Sensorabfrage eine Variante mit O-Ringanschluss verfügbar. Die Ölzufuhr kann somit direkt durch die Platte anstatt über extra Schlauchleitungen erfolgen.
WeiterlesenWorkshops auf Badisch
Die Firma Color Metal feiert ihr 25-jähriges Bestehen und wir mit Ihnen unsere ebenso lang andauernde Zusammenarbeit. In dem Artikel von „FORM+Werkzeug" erfahren Sie mehr über unsere Partnerschaft und das Freiburger Unternehmen.
WeiterlesenStichmass
Meusburger setzt die Standards im europäischen Formenbau. Das systematisch aufgebaute Stichmaß bietet vom kleinsten bis zum größten Formaufbau eine vollkommene Durchgängigkeit.
WeiterlesenEntformen
Unser umfangreiches Programm rund um das Thema Entformen besteht aus vielfach bewährten Produkten wie Zweistufenauswerfern, Bauteile zur Steuerung von 3-Platten Werkzeugen sowie verschiedene Entformungsunterstützungen.
WeiterlesenH 1000 - das multifunktionale Spannsystem für den Formenbau
Mit der H 1000 arbeiten Sie nicht nur schnell und effektiv, sondern auch absolut präzise und wiederholgenau. Die F-Normalien werden dort ausgerichtet und gespannt, wo es für die Funktion der Form wichtig ist, nämlich in den Führungsbohrungen.
WeiterlesenTemperiersystem
Wenn die Qualität der Temperierelemente nicht passt, kann dies Probleme bei der Fertigung und Produktionsstillstände zur Folge haben. Auch die Sicherheit der Mitarbeiter rückt vermehrt in den Vordergrund. Meusburger bietet dafür ein großes Sortiment an hochwertigen Teilen und liefert diese direkt ab Lager.
WeiterlesenAuswerfer und Kernstifte
Kennen Sie schon unser umfangreiches Programm an Auswerferstiften? Wir liefern gehärtete Auswerfer mit und ohne DLC-Beschichtung, nitrierte Auswerfer mit Oxidationsschicht, Auswerfer aus HSS sowie Konturkernstifte in verschiedenen Materialen sofort ab Lager.
WeiterlesenHöchste Qualität und Präzision
Unsere hochwertigen Normalien bilden die verlässliche Grundlage für Ihre Projekte im Formenbau. Angefangen beim Rohmaterial bis hin zur abschließenden Kontrolle der Endprodukte – auf diese Weise untermauern wir Schritt für Schritt unsere hohen Qualitätsansprüche.
WeiterlesenFührungsarten für den Formenbau im Vergleich
Hier finden Sie die Anwendungsbereiche und auch Eigenschaften der jeweiligen Führungselemente im Formenbau.
WeiterlesenP-Platten
Die allseits bearbeiteten und spannungsarmgeglühten Platten sind für jeden Anwendungsbereich im Formen-, Werkzeug-, Lehren- oder Vorrichtungsbau geeignet.
Weiterlesen