Gerne stehen wir Ihnen von Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr persönlich zur Verfügung. Über diesen Link finden Sie die Ansprechpartner für Ihre Region.
Ihre Ansprechpartner
Zentrale Wolfurt
+43 5574 6706-0
Service & Support
Heißkanaltechnik
+49 6204 6069-0
Regeltechnik
+49 6293 9203-0
Bemerkung
Bild | Artikel | Stk | Einzelpreis | Gesamtpreis | Gesamtpreis inkl. Rabatt | |
---|---|---|---|---|---|---|
|
{{warenkorbItem.produktgruppe.produktname}}{{warenkorbItem.bezeichnung | artikelBezFilter:warenkorbItem.attributwertEingaben:[{attrPrefix: 'L_', searchPattern: '/...', replacePrefix: '/', replaceSuffix: ''}] }} {{warenkorbItem.bezeichnung | artikelBezFilter:warenkorbItem.attributwertEingaben}}
{{attributwertEingabe.attributBezeichnung}}
|
|
||||
{{hannexItem.Benennung}}{{hannexItem.Bezeichnung}} |
|
Veröffentlicht am: 04.02.2021
Wir entwickeln seit mittlerweile über 10 Jahren innovative Lösungen für den Stanzwerkzeugbau. Doch wie kam es dazu, auch in diesem Bereich tätig zu werden? Wir werfen einen kurzen Blick in die Vergangenheit.
Sicher wissen Sie schon, dass sich durch den konsequenten Einsatz unserer hochwertigen Normalien auch im Stanzwerkzeugbau erhebliche Kosteneinsparungspotentiale nutzen lassen. Denn dies ist längst kein Geheimnis mehr. Um herauszufinden, wie es damals dazu kam, dass wir auch in diesem Markt durchstarteten, wagen wir einen Blick in die Vergangenheit.
Nachdem unser Geschäftsführer Guntram Meusburger bereits Anfang der 2000er Jahre darüber nachdachte, ob und wie der Bereich Stanzwerkzeugbau integriert werden könnte, wurde die Idee 2007 konkreter. Der endgültige Startschuss erfolgte Mitte 2009 mit einer ersten Marktanalyse. Kurz darauf standen Kundenbesuche am Programm: mit Konzepten zu den geplanten Produkten ging es quer durch den DACH-Raum. In persönlichen Gesprächen mit den Stanzwerkzeugbauern wurde anhand eines Fragebogens herausgefunden, welche Anforderungen sie in Bezug auf verschiedene Aspekte im Werkzeug an die Normalien haben. Dadurch wurde von Anfang an sichergestellt, dass die Kundenbedürfnisse bereits mit dem Startsortiment erfüllt sind. Rund 200 Besuche und zahlreiche interne Gesprächsrunden später war das Werk vollbracht und der erste Katalog wurde entsprechend den Bedürfnissen am Markt erstellt.
Mit dem Auftritt auf der Messe Euroblech im Herbst 2010 brachten wir das neu entwickelte Sortiment an innovativen Stanznormalien auf den Markt. In weiterer Folge begleitete der damalige Projektleiter und Stanzwerkzeug-Experte Gerhard Krammel, heute Leiter Business Units, unsere AußendienstmitarbeiterInnen bei ihren Kundenbesuchen. So wurden die Kunden bestens über das neue Produktportfolio informiert. Wichtig war uns stets ein lösungsorientierter und konzeptioneller Ansatz: das heißt, der Fokus lag immer darauf, nicht nur einzelne Produkte, sondern komplette und durchdachte Systeme zu entwickeln.
„Wir waren einer der ersten Kunden und können durch die Verwendung der Stanznormalien von Meusburger schneller anbieten, konstruieren und fertigen. Die dadurch verkürzte Projektlaufzeit verschafft uns und unseren Kunden gerade bei terminkritischen Aufträgen entscheidende Tage und Wochen.“
Florian Bertges, Bittner Werkzeugbau & Stanzerei
Nach dem erfolgreichen Markteintritt, ging es in den Folgejahren darum, neue Kunden von unseren innovativen Produkten für den Stanzwerkzeugbau zu überzeugen. Aus diesem Grund wurden von den ProduktmanagerInnen weiterhin zahlreiche Kundenbesuche durchgeführt. Zudem wurde das Sortiment mehrmals pro Jahr erweitert. Einige unserer Highlights aus zehn Jahren Entwicklungsarbeit im Stanzwerkzeugbau sind hier dargestellt:
Neben diesen Highlights gab es viele weitere von uns entwickelte Innovationen – oft nach dem Motto „Sie haben ein Problem, wir finden die Lösung“. Auch für die Zukunft verfolgen wir natürlich das Ziel, unsere Kunden mit hochwertigen Normalien zu unterstützen, die den Arbeitsalltag deutlich erleichtern und so zum gemeinsamen Erfolg führen.
Unsere komplette Produktvielfalt für den Stanzwerkzeugbau und vieles mehr ist unter www.meusburger.com/stanzwerkzeugbau zu finden.
Meusburger Georg GmbH & Co KG
Kesselstr. 42
6960 Wolfurt | Austria
+43 5574 6706
office@meusburger.com
Wenn Sie schon Zugangsdaten für das Meusburger Portal haben, loggen Sie sich bitte hier ein:
Das neu generierte Passwort ist schon unterwegs und sollte in Kürze in Ihrem Posteingang ankommen. Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Tag.